Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 18.03.2021
KLJB Pressemitteilung

Stärkung von Junglandwirt*innen

Landwirtschaftliche Jugendverbände fordern höheres Budget für Junglandwirt*innen in der GAP sowie eine zielgerichtete Förderpolitik

Rhöndorf, 15. März 2021. Gemeinsam mit sieben weiteren landwirtschaftlichen Jugendverbänden bezieht die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) Stellung zur geplanten nationalen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) und hebt hervor, dass junge Menschen besondere Unterstützung benötigen.

von Kathrin Birthelmer

mehr


  • 16.03.2021
„Wir brauchen jetzt Jugendarbeit, also redet nicht nur von Schule!“

KLJB Pressemitteilung

KLJB Bayern schreibt nach „Jugendgipfel“ Briefe an Landtagsfraktionen

Der KLJB-Landesvorstand hat einen Offenen Brief an die jugendpolitischen Sprecher*innen der Landtagsfraktionen von CSU, Grünen, SPD, FW und FDP geschrieben.

von Kathrin Birthelmer

mehr


  • 09.03.2021
Startschuss für digitale KLJB-Bundesversammlung

KLJB Pressemitteilung

Höchstes politisches Gremium der KLJB beginnt mit hochkarätigen Gästen

Düsseldorf 05. März 2021. Die erste digital durchgeführte Bundesversammlung der Katholischen Landjugendbewegung begrüßte gestern ihre Delegierten per Videokonferenz. Das höchste politische Gremium der KLJB tagt einmal im Jahr – normalerweise an wechselnden Orten. Während Mitarbeiter*innen der KLJB-Bundesstelle die Veranstaltung aus dem Jugendhaus Düsseldorf senden, sitzen die 104 Delegierten an den heimischen Bildschirmen. „Natürlich wären wir viel lieber persönlich zusammengekommen. Wir hoffen einfach, dass unsere Bundesversammlung in dieser Form einzigartig bleibt und machen das Beste aus der Situation. Schließlich stehen wichtige Entscheidungen an“, erklärt Bundesvorsitzende Daniela Ordowski.

von Kathrin Birthelmer

mehr


  • 09.03.2021
KLJB-Bundesversammlung wählt drei neue Vorstandsmitglieder

KLJB Pressemitteilung

Nach langem Wahlsamstag ist der Vorstand wieder voll besetzt

Düsseldorf 06. März 2021. Bei der diesjährigen digitalen KLJB-Bundesversammlung wurden gleich drei Vorstandsmitglieder gewählt. Jannis Fughe aus dem Landesverband Oldenburg stößt zum aktuellen Bundesvorstand hinzu. Die Bundesseelsorgerin Carola Lutz und die Bundesvorsitzende Sarah Schulte-Döinghaus sind für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden.

von Kathrin Birthelmer

mehr


  • 25.02.2021
Mehr Schutz für Landwirt*innen sicherstellen

KLJB Pressemitteilung

Das Gesetz zu unlauteren Handelspraktiken darf das Hauptziel nicht aus dem Blick verlieren

Rhöndorf, 22. Februar 2021. Heute beschäftigt sich der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft mit einem Entwurf zum Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetz (AgrarOLkG-E). Mit diesem Gesetz soll die EU-Richtlinie 2019/633 über unlautere Handelspraktiken in den Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette umgesetzt werden. Die Katholische Landvolkbewegung Deutschland (KLB) und die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) KLB begrüßen die Vorlage eines Regelwerks, befürchten allerdings, dass mit dem Entwurf v.a. der Schutz der Landwirt*innen als Primärerzeuger*innen in der Lieferkette nicht sichergestellt ist. Sie machen deshalb auf Änderungsbedarf aufmerksam.

von Kathrin Birthelmer

mehr


  • 23.03.2020

Aktuelles von der KLJB DV Bamberg

Zwischen Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot

Aktuell ist der neue Corona-Virus das Thema überhaupt. Auch für die KLJB Bamberg hat dies einige Konsequenzen mit sich gebracht. Veranstaltungen wie die Jugendleiterausbildung oder das Argumentationstrainung wurden abgesagt, bei kommenden Veranstaltungen ist noch nicht klar, ob wir sie stattfinden lassen können. Das Diözesanbüro und die Regionalstellen sind aktuell nur sporadisch und unregelmäßig besetzt, wir arbeiten dennoch für euch. Ihr erreicht uns entweder per Mail oder über die Handys.

von Katharina Ulrich

mehr


  • 08.03.2020
Verabschiedung, neuer Vorstand und neue Satzung

Nachbericht zum Frühjahrestreffen 2020

...von Zarinnen und Rechtstexten

Schee wars! Mit zwei neu gewählten Vorständen und einer überarbeiteten Satzung, einem regional-saisonalen Kochduell und einem russischen Volkstanz war das Frühjahrestreffen im Pfadfinderhaus am Lindersberg ein voller Erfolg.

mehr


  • 23.01.2019

Besuch aus Tatarstan

Die KLJB Bamberg bekam im Dezember Besuch von jungen Erwachsenen aus Tatarstan.

von Kathrin Birthelmer

mehr


  • 23.01.2019

Jugendleiter/innen Ausbildung Aufbaukurs

Eine Ausbildung für Jugendleitungen und alle, die mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich arbeiten z.B. beim Zeltlager, in der Ministrantinnen- und Ministrantenarbeit, im Verband, der Pfarrei oder einfach aus Interesse.

von Kathrin Birthelmer

mehr


  • 05.12.2018
KLJB Krimidinner

KLJB Krimidinner

Freitag 01.02.2019 in Pegnitz

Mordermittlungen im Fall Fritz Krämer, Metzger aus Schöndorf

von Kathrin Birthelmer

mehr